Über mich

    Meine bisherigen Tätigkeitsschwerpunkte umfassen:

  • 1998 - 1999 Tätigkeit im Sachgebiet Ambulante Hilfen zur Erziehung des Jugendamtes der Hansestadt Rostock

  • 1999 - 2000 Beschäftigung im Betreuten Jugendwohnen des „DRK-Kreisverbandes Rostock e.V.“ im Bereich Betreutes Wohnen für Mutter und Kind

  • 2000 - 2006 Tätigkeit als Sozialpädagogin in der Intensiv Betreuten Wohngruppe des „Hütte e.V. - Betreuungs- und Beratungsstelle für Jugendliche und junge Volljährige“

  • 2005 - 2013 Mitglied in der Bundesvereinigung Verhaltenstherapie im Kindes- und Jugendalter e.V. (BVKJ)

  • 2006 - 2007 Tätigkeit als Projekttherapeutin im Rahmen des Projektes zur Multi-Familien-Therapie mit Familien Drogen missbrauchender Kinder „Cannabis hier und nicht weiter“ an der Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universität Rostock in Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock

  • 2006 - 2009 verhaltenstherapeutische und systemische Arbeit im Therapeutischen Team des „Hütte“ e.V.

    • im Rahmen der aufsuchenden Familientherapie und Einzeltherapie mit Kindern und Jugendlichen gem. § 27.3 SGB VIII;
    • des Mehr-Familien-Trainings für Alleinerziehende mit erziehungsschwierigen Kindern von 8-12 Jahren in Kooperation mit der Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universität Rostock,
    • der Beratung von Eltern mit Kindern mit einer hyperkinetischen Störung;
    • im Rahmen der Vereinbarung mit dem zuständigen öffentlichen Träger zum § 8a SGB VIII als insoweit erfahrene Fachkraft

  • 2008 - 2014 Tätigkeit als Bezugstherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der therapeutischen Wohngemeinschaft „Rostocker Mädchenhaus“ des „Hütte“ e.V.

  • 2010 Tätigkeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- u. Jugendalter am Universitätsklinikum Rostock

  • seit 2011 Tätigkeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der eigenen Niederlassung in der Hansestadt Wismar